Bruststraffung: Der Weg zu einer straffen und jugendlichen Brust

Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität, was dazu führen kann, dass die Brüste absacken und ihre ursprüngliche Form und Straffheit verlieren. Schwangerschaften, Stillzeit, erheblicher Gewichtsverlust oder das natürliche Altern sind häufige Ursachen für diesen Prozess. Eine Bruststraffung (Mastopexie) bietet eine wirkungsvolle Lösung, um die Brust anzuheben, überschüssige Haut zu entfernen und ihr eine straffere, jugendlichere Form zu verleihen.
Was ist eine Bruststraffung?
Die Bruststraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der das Ziel hat, hängende Brüste zu heben und ihnen eine festere Kontur zu verleihen. Während der Operation wird überschüssige Haut entfernt, das Brustgewebe wird neu geformt, und die Brustwarze wird an eine höhere Position versetzt, um ein harmonisches, ästhetisches Erscheinungsbild zu schaffen. Die Proportionen der Brust werden dabei wiederhergestellt, sodass sie jugendlicher und straffer wirkt.
Die verschiedenen Methoden der Bruststraffung
Es gibt verschiedene Techniken zur Bruststraffung, die je nach Ausmaß des Absackens und den individuellen Bedürfnissen der Patientin angewendet werden:
- Halbmond Lift: Bei dieser Technik wird ein halbmondförmiger Schnitt um den Warzenhof gesetzt, ideal für leichte Straffungen mit minimaler Narbenbildung.
- Donut Lift: Diese Technik verwendet ebenfalls einen Schnitt um den Warzenhof, der etwas mehr Haut entfernt und somit eine moderate Straffung ermöglicht.
- Lollipop Lift: Hierbei verläuft der Schnitt vom Warzenhof in vertikaler Richtung zur Brustfalte, was eine effektive Straffung für moderate bis starke Absackungen bietet.
- Anchor Lift: Bei stark erschlafften Brüsten kommt oft die Anker-Technik zum Einsatz, bei der ein zusätzlicher Schnitt entlang der Brustfalte gesetzt wird, um eine umfassende Hautentfernung und Formung zu ermöglichen.
Innere-BH Straffung
Neben den gängigen Methoden kann die Innere-BH-Lift Methode eine innovative und langfristige Lösung bieten, um die Brust zu heben und dauerhaft zu stabilisieren. Bei dieser Technik wird das Gewebe im Inneren der Brust so geformt und gestrafft, dass eine Art innerer „BH“ entsteht, der die Brust stützt und ihre Position sichert. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass das Ergebnis auch über die Jahre hinweg stabiler bleibt und weniger nachgibt.
Durch die Kombination dieser Methode mit einer der anderen Straffungstechniken kann das Ergebnis individuell angepasst werden, um die Wünsche und anatomischen Voraussetzungen jeder Patientin optimal zu erfüllen.
Kombination der Bruststraffung
Eine Bruststraffung kann auch in Kombination mit anderen Eingriffen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Brustvergrößerung mit Implantaten und Straffung: Diese Methode kombiniert die Anhebung der Brust mit der Erhöhung des Volumens durch Implantate. Sie ist ideal für Frauen, die sowohl eine Straffung als auch ein volleres Erscheinungsbild wünschen.
- Brustvergrößerung mit Eigenfett und Straffung: Bei dieser Technik wird überschüssiges Fett von anderen Körperbereichen entnommen und in die Brust injiziert. So kann die Brust nicht nur gestrafft, sondern auch das Volumen erhöht werden.
Was passiert während des Eingriffs?
Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Umfang der Straffung etwa zwei bis drei Stunden. Während der Operation wird überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe in eine straffere, festere Form gebracht. Der Warzenhof wird ebenfalls neu positioniert, um den ästhetischen Gesamteindruck zu verbessern.
Genesung und Nachsorge
Nach der Bruststraffung ist eine Erholungszeit von einigen Wochen erforderlich. Die Patientin sollte in den ersten Tagen nach der Operation körperliche Anstrengungen vermeiden und spezielle Kompressionskleidung tragen, um die Heilung zu unterstützen und Schwellungen zu minimieren. Die endgültigen Ergebnisse der Bruststraffung sind nach einigen Monaten sichtbar, wenn die Schwellungen abgeklungen sind und sich die Narben zu verblassen beginnen.

Entdecken Sie unsere weiteren Brustoptimierungs-behandlungen
Neben der klassischen Brustvergrößerung gibt es zahlreiche weitere Brustbehandlungen, die zu einem harmonischen und ästhetischen Ergebnis beitragen können. Unsere erfahrenen Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten, Ihre Vorstellungen von einer perfekten Brustform Wirklichkeit werden zu lassen. Entdecken Sie das volle Spektrum der Brustchirurgie und finden Sie die passende Lösung für sich!

Anna Mnatsakanyan (MD) und Dr. med. (Syr.) Maher Ido
STADTKLINIK KÖLN
Willkommen bei der Stadtklinik Köln, Ihren Spezialist:innen und Fachärzt:innen für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Unser Wunsch ist es, Ihnen zu einem besseren Lebensgefühl zu verhelfen, ob durch eine kleine Veränderung oder einen größeren plastisch-ästhetischen Eingriff. Wir verfügen über ein außerordentliches Wissen sowie eine langjährige Erfahrung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Dabei streben wir bei unseren Behandlungen stets ein möglichst natürliches Ergebnis an. Wir möchten, dass Sie sich wieder in Ihrer Haut wohlfühlen können.
Plastische Chirurgie in Köln
Ihr Spezialisten- & Fachärzteteam
für Ästhetische Chirurgie
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Beratungsgespräch
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie weitere Fragen? Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch in den Räumlichkeiten unserer Klinik in Köln
Schreiben Sie uns eine Nachricht per WhatsApp,
eine Email an verwaltung@stadtklinik-koeln.de,
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Sie.