Faltenunterspritzung

Faltenunterspritzung – Was versteht man darunter?

Erste kleine Fältchen, welche sich meist noch mit Cremes verringern lassen, treten häufig schon in jüngeren Jahren auf. Mit zunehmendem Alter nimmt leider auch die Faltenbildung und Faltentiefe zu. Je nach Art der Gesichtsfalten kommen verschiedene Behandlungstechniken zum Einsatz.

Faltenunterspritzung – Welche Behandlungsmethoden gibt es?

Eine Möglichkeit ist die Einspritzung bestimmter Mittel, welche eine Aufpolsterung der entsprechenden Hautstelle bewirken. Durch eine Einspritzung kann auch die Schwächung bzw. Lähmung der für die Faltenbildung verantwortlichen mimischen Muskulatur bewirkt werden. Eine Einspritzung kann demnach mit folgenden Materialien erfolgen:

  • Kollagen
  • Hyaluronsäure Poly-L-Milchsäure
  • Kombinationspräparat (Kollagen-, Hyaluronsäure- oder Wasserbasis)
  • Botulinumtoxin
  • Eigenfett

Faltenunterspritzung – Wie verläuft der Eingriff?

Bei der Behandlung mit Kollagen, Hyaluronsäure oder einem Kombinationspräparat sticht der Arzt (nach Desinfektion) mit einer kleinen Nadel in den betreffenden Hautbereich und spritzt das Material ein. Bei einer Behandlung mit Botulinumtoxin sticht der Arzt mit einer feinen Nadel an mehreren Punkten in die für Faltenbildung verantwortlichen Gesichtsmuskeln ein. Hier tritt die Wirkung im Gegensatz zu unterpolsternden Substanzen nicht sofort ein, sondern erst nach 2-3 Tagen, spätestens nach 14 Tagen.

Welche Ergebnisse können erzielt werden?

Die Ergebnisse einer Einspritzung sind meistens zufrieden stellend bis sehr schön. Die eingespritzten Substanzen werden jedoch unterschiedlich schnell abgebaut und dementsprechend gestaltet sich die Dauer bis zu einer Folgebehandlung.

Welche Komplikationen können auftreten?

Wie bei jedem Eingriff, können auch bei einer Einspritzung verschiedene Komplikationen auftreten. Diese sind jedoch von der jeweiligen Substanz abhängig. Wir informieren Sie gerne über spezielle Risiken und die damit verbundenen möglichen Komplikationen.

Was ist nach der Operation zu beachten?

Innerhalb der ersten Stunden nach einer Einspritzung sollten Sie darauf verzichten, sich zu schminken. Setzen Sie sich innerhalb der ersten Woche nach der Behandlung keiner intensiven Sonnenbestrahlung aus. Extreme körperliche Anstrengung, Sauna- und Solariumbesuche sollten eine Woche lang vermieden werden.

Handelt es sich um eine ambulante Behandlung oder ist ein Klinikaufenthalt erforderlich?

Die Einspritzung wird in der Regel ambulant durchgeführt.

Interesse oder Fragen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder haben Sie weitere Fragen?

Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch.

Wir freuen uns auf Sie.

Zusammenfassung

Dauer der OPca. 30 Minuten
AnästhesieKeine oder Betäubungscreme
KlinikaufenthaltAmbulant
NachbehandlungKeine
GesellschaftsfähigkeitSofort
ArbeitsfähigkeitSofort

Vereinbaren Sie noch heute Ihr Beratungsgespräch

JETZT KONTAKTIEREN