Wiederherstellung der Gewebeelastizität
Das eigene Hautbild ist vielen Menschen sehr wichtig. Eine glatte Haut wirkt attraktiv und gesund. Keine Frage: Wer eine reine Haut hat, wird als deutlich jünger und vitaler wahrgenommen. Falten und grobe Poren oder Pigmentstörungen hingegen können uns müde und abgeschlagen aussehen lassen – bei manchen nagt das stark am Selbstbewusstsein.
Unsere Gene bestimmen maßgeblich über unsere Haut, aber auch unser Lebensstil – und ob wir uns um unsere Haut kümmern. Die moderne Dermatologie bietet viele Möglichkeiten, für ein frischeres Hautbild zu sorgen – ganz ohne OP und mit minimalem Risiko. Eine Juvenus-Behandlung ist eine dieser vielversprechenden Möglichkeiten. Das Gel wird Ihre Haut deutlich gesünder und jünger wirken lassen.
Alle Details zur Juvenus-Behandlung auf einen Blick
Dauer der Behandlung | ca. 30 Minuten |
Anästhesie | Creme |
Klinikaufenthalt | Nein |
Nachbehandlung | Bei Bedarf |
Fäden ziehen | Entfällt |
Gesellschaftsfähigkeit | Sofort |
Arbeitsfähigkeit | Sofort |
Was ist Juvenus und was bewirkt es?
Juvenus ist ein farbloses Gel, das in die Haut gespritzt wird und dort wie ein Skinbooster dafür sorgt, dass die Haut sich selbst von innen heraus regeneriert. Aufgrund seiner starken Anziehungskraft auf Wassermoleküle gelingt es dem Gel, die Haut zu rehydrieren, also mit Feuchtigkeit zu versorgen. Außerdem reduziert es gewebeschädigende Faktoren der Haut, die sonst für den Alterungseffekt sorgen.
Durch das Injizieren des Stoffes können ideale Bedingungen für die Haut geschaffen werden. Die Kollagenproduktion wird angeregt, ebenso wie die Elastinproduktion. Das Gewebe wird gestrafft und mit Feuchtigkeit versorgt, ohne dass vermehrtes Volumen produziert wird. So wirkt die Haut fest, aber nicht geschwollen und aufgeblasen.
Für wen ist eine Juvenus-Behandlung geeignet?
Mit den Jahren nimmt unsere Hautelastizität ab, außerdem bilden sich Falten. Schon mit Mitte 30 verändert sich unsere Haut, oft so sehr, dass es uns auffällt und wir uns in manchen Fällen sogar unwohl fühlen. Juvenus kann von älteren Patienten genutzt werden, deren Haut bereits reifer aussieht. Allerdings ist es auch möglich, jüngere Menschen damit zu therapieren – vorbeugend.
Oft wenden sich Menschen um die 30 an uns, da sich erste Falten abzeichnen und diese sie verunsichern. Sie nutzen die Juvenus-Behandlung, um Alterserscheinungen vorzubeugen, die Poren zu verkleinern und die Haut so frischer wirken zu lassen.
In welchen Körperpartien wird Juvenus angewendet?
Juvenus ist ein sehr verträglicher Stoff, der schnelle Ergebnisse bereithält. Er kann an unterschiedlichen Körperstellen eingesetzt werden. Ein Ergebnis ist bereits nach wenigen Tagen zu sehen. Für folgende Einsatzgebiete bieten wir in unserer Stadtklinik in Köln Behandlungen an, um dort die Falten zu reduzieren:
- Gesicht
- Hals
- Dekolletee
- Hände
- Bauch
- Oberschenkel
Weitere Behandlungsmöglichkeiten bietet Juvenus hinsichtlich Narben an. Hier hilft die Injektion, große und grobe Narben weniger auffällig werden zu lassen. Auch wenn große Narben meist nicht ganz verschwinden, kann doch deren Erscheinungsbild deutlich verbessert und abgeschwächt werden.
Auch Schwangerschaftsstreifen, die manche Frau plagen, können mit einer Juvenus-Behandlung gut therapiert werden – und somit Müttern zu einer Haut wie vor der Geburt ihrer Kinder verhelfen.
Wie läuft die Behandlung mit Juvenus in unserer Kölner Klinik ab?
Zunächst vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Dabei begutachten unsere Fachärzte Ihre persönliche Situation und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihre Wünsche und Vorstellungen zu äußern.
Der eigentliche Eingriff dauert dann zwischen 20 und 40 Minuten, je nach Behandlungsareal. Behutsam injizieren unsere Experten das Juvenus in Ihre Haut. Die Behandlung ist schmerzarm und minimal-invasiv, sie findet unter örtlicher Betäubung statt. Somit ist der Eingriff für Sie schmerzfrei. Im Anschluss an die Behandlung ist es üblich, dass die behandelte Stelle etwas massiert und gekühlt wird. Sie müssen mit keiner Ausfallzeit rechnen und sind sofort gesellschaftsfähig.
Wir empfehlen für beste Ergebnisse, dass die Behandlung etwa 2 bis 3 Mal wiederholt wird im Abstand von jeweils 2-4 Wochen. Danach sind weitere Behandlungen immer dann möglich, wenn Sie das Ergebnis ein weiteres Mal auffrischen wollen.
Nachsorge und Risiken von Juvenus-Therapien
Risiken sind äußerst gering – vor allem dann, wenn Sie sich in die Hände von erfahrenen Experten mit ausgewiesener Expertise und Erfahrung begeben – so wie die Fachärzte in der Stadtklinik Köln. Es ist möglich, dass die behandelte Stelle etwas anschwillt und sich rötet. Auch ein leichtes Brennen ist nicht unüblich, klingt jedoch schnell wieder ab. Bei jeglichen Fragen können Sie sich jederzeit nach dem Eingriff an uns wenden. Außerdem versorgen wir Sie bei Bedarf gerne mit schmerzlindernden Medikamenten, die jedoch im Normalfall gar nicht nötig sind.
Was kostet eine Juvenus-Behandlung in der Stadtklinik Köln?
Die Preise hängen – wie bei nahezu allen unserer Behandlungen – von Ihrer persönlichen Situation und der zu therapierenden Stelle ab. Denn daran wird berechnet, wieviel des Wirkstoffes wir Ihnen injizieren. Grundsätzlich beginnen die Preise für eine Behandlung in der Stadtklinik Köln bei ca. 300 Euro.
Juvenus-Behandlung – FAQ
- Was ist eine Juvenus-Behandlung?
Bei der Juvenus-Behandlung wird ein spezielles Gel, bestehend aus PDRN (Polydeoxyribonukleotide) in die Haut injiziert, was eine Verbesserung deren Beschaffenheit zur Folge hat. - Was kostet eine Juvenus-Behandlung.
Die Preise richten sich nach der zu behandelnden Stelle und beginnen in der Regel bei rund 300 Euro. - Wie gefährlich ist Juvenus?
Die Behandlung gehört zu den risikoarmen Eingriffen. Nebenwirkungen, mit denen Sie rechnen können, sind: Hautrötungen und leichte Schwellungen, die jedoch schnell wieder abklingen.
Fachärztliche Beratung in der Stadtklinik Köln
Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder haben Sie weitere Fragen?
Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch in den Räumlichkeiten unserer Klinik in Köln.
Wir freuen uns auf Sie.