Für eine frische und gesunde Haut
Die Augen gelten als Spiegel der Seele. Vielleicht könnte man dann sagen, dass die Haut Spiegel unseres Lebenswandels ist. Falten entstehen bei uns allen im Laufe der Zeit. Das Alter lässt sich oft auf unserer Haut ablesen. Jedoch nicht verlässlich. Während der eine schon früh Falten bekommt – aufgrund von genetischer Disposition – bilden sich bei dem anderen erste feine Linien erst später. Weiterer Faktoren beim Thema Falten: Ernährung, Umweltbelastung und Gesundheit.
Nicht jeder akzeptiert Falten und unreine Haut. Manch einer fühlt sich sogar so dadurch gestört, dass das Selbstbewusstsein leidet. Das muss nicht sein. Schon kleine, aber feine Therapien können das Hautbild stark und für lange Zeit verbessern. Eine davon ist das Microneedling. Unterschieden wird es vom ähnlichen Medical Needling, das wir unter Narkose im OP durchführen. Beide Behandlungen sorgen nicht nur für eine deutliche Reduktion der Falten, sondern auch für einen frischen Teint – sie können auch Narben und Pigmentstörungen behandeln.
Alle Details zum Microneedling auf einen Blick
Dauer der OP | 40 Minuten |
Anästhesie | Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt | Nein |
Nachbehandlung | Bei Bedarf |
Fäden ziehen | Entfällt |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach zwei Tagen |
Arbeitsfähigkeit | Nach ein bis zwei Tagen |
Microneedling – Was versteht man darunter?
Durch die Mikroverletzungen der Haut erreichen Fachärzte bei der behutsamen Behandlung eine Neusynthese von Botenstoffen, die die Neubildung von Kollagen und Gefäßen auslösen und dadurch eine Zunahme der Haut verursachen. Durch diese Zunahme reduzieren sich oberflächliche Fältchen, es entsteht eine Verfeinerung des Teints durch die Reduktion der Porengröße.
Außerdem kann eine Verbesserung von Pigmentstörungen und Narben erreicht werden. Hier hängen die Behandlungserfolge von der individuellen Situation und dem Hautbild ab. Narben können in manchen Fällen nicht ganz verschwinden, doch es wird in den allermeisten Fällen eine deutliche Verbesserung möglich. Wie die Chancen in Ihrem individuellen Fall stehen und mit welchen Ergebnissen zu rechnen sind, das besprechen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Ihnen.
Wie verläuft das Microneedling in unserer Klinik in Köln?
Zunächst lernen Sie uns und unser Team kennen. Lassen Sie das Ambiente wirken und freuen Sie sich über eine umfassende Aufklärung über Ihre Behandlung. Wenn Sie sich nach dem persönlichen Beratungsgespräch für eine Therapie durch das Microneedling entschieden haben, vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Das Medical Needling erfolgt in einer kurzen Vollnarkose von ca. 30 Minuten. Das Areal wird gereinigt, desinfiziert und steril abgedeckt. Anschließend erfolgt die Behandlung mit dem „Needling Roller“ über das betroffene Areal. Hierbei entstehen Mikroverletzungen der Haut, die kleine punktuelle Blutungen auslösen und dadurch ein verbessertes Hautbild erzielen. Anschließend wird eine ölhaltige Creme aufgetragen und die Haut für 24 Stunden feucht gehalten. Beim Microneedling wird zunächst eine Betäubungscreme aufgetragen, bevor die Behandlung durchgeführt wird.
Was ist nach dem Microneedling zu beachten?
Das behandelte Hautareal muss für 24 Stunden feucht gehalten werden, damit keine Krustenbildung entsteht. In den nächsten Wochen muss die Haut zweimal täglich mit einer Lotion gereinigt und gecremt werden. Eine Rötung der Haut bleibt für ca. 14 Tage bestehen. Zusätzlich ist es wichtig, die Haut für mindestens sechs Monate vor der Sonne zu schützen.
Handelt es sich um eine ambulante Behandlung oder ist ein Klinikaufenthalt erforderlich? Die Medical-Needling-Therapie wird in der Regel ambulant durchgeführt. Die Behandlung gilt als äußerst risikoarm – und in unseren Expertenhänden können Sie sich ganz entspannen und einfach nur auf das Ergebnis freuen.
Sollte wider Erwarten doch eine unerwartete Nebenwirkung auftreten, können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Wir helfen Ihnen schnell und kompetent – auch dann, wenn es nur um eine Einschätzung der Situation geht, was durchaus sehr beruhigend sein kann.
Welche Alternativen gibt es zum Microneedling?
Es gibt viele verschiedene Faltenarten und -formen. Und mittlerweile fast ebenso viele Möglichkeiten, diese zu behandeln. Falten, die einen stören und das Selbstbewusstsein mindern, müssen schlicht nicht sein. In unserer Klinik haben wir verschiedene Therapieansätze, um Ihre Haut wieder zum Strahlen zu bringen.
Wir behandeln Falten unter anderem mit Botox® und auch Hyaluronsäure. Auch eine PRP-Behandlung, auch Vampirlifting genannt, ist denkbar und verringert das Faltenvorkommen deutlich. Wir entscheiden in jedem Fall individuell, welche Behandlung oder welche Faltenunterspritzung für den jeweiligen Patienten richtig und empfehlenswert ist. Eine weitere Alternative ist das Microneedling mit einem RF-Gerät. Hierbei werden zwei Methoden miteinander verbunden: das klassische Microneedling sowie die Nutzung von Radiofrequenzenergie.
Neben diesen minimal-invasiven Therapien ist es uns auch möglich, ein Facelifting durchzuführen. Hier gehen wir mit äußerster Sorgfalt vor und sorgen mit einer Operation dafür, dass Ihre Falten verschwinden.
Microneedling – FAQ
- Wie sinnvoll ist ein Microneedling?
Das Microneedling hat einen klaren Anti-Aging-Effekt, da es die Kollagenproduktion erhöht und das Bindegewebe stärkt. - Wie lange dauert die Heilung nach einem Microneedling?
Nach etwa sieben Tagen sind die Ergebnisse zu sehen. Die Haut heilt noch schneller, schon nach wenigen Stunden ist die Haut deutlich erholt, die Gesellschaftsfähigkeit ist maximal für eine Woche leicht eingeschränkt. - Was ist vor einem Microneedling zu beachten?
Erscheinen Sie zur Behandlung, ohne in den Tagen zuvor blutverdünnende Mittel eingenommen zu haben. Ansonsten müssen Sie vorher keine besonderen Vorkehrungen treffen. Und im Anschluss sollten Sie Sport und Sonneneinstrahlung meiden – für etwa 3 Wochen. - Wieviel kostet ein Microneedling?
Die Preise richten sich nach der individuellen Situation, sie beginnen jedoch bei rund 800 Euro beim Medical Needling und ab 250 Euro für das Microneedling.
Fachärztliche Beratung in der Stadtklinik Köln
Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder haben Sie weitere Fragen?
Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch in den Räumlichkeiten unserer Klinik in Köln.
Wir freuen uns auf Sie.